|
 |
 |
|
Teil 2
|
 |
|
|
Leichtes Blut
|
|
Johann Strauß
|
Auf Ferienreise
|
|
Johann Strauß
|
Männerchor mit Klavier
|
|
|
|
|
|
Draußen in Sievering (aus „Die Tänzerin Fanny Elssler“)
|
|
Johann Strauß
|
Im Prater blühn wieder die Bäume
|
|
Robert Stolz
|
Sopransolo mit Klavier
|
|
|
|
|
|
Grüß mir die süßen, die reizenden Frauen (aus „Gräfin Mariza“)
|
|
Emmerich Kálmán
|
Tenorsolo mit Klavier
|
|
|
|
|
|
Tanzen möcht’ ich (aus „Die Csárdásfürstin“)
|
|
Emmerich Kálmán
|
Soloduett mit Klavier
|
|
|
|
|
|
Streichquartett g-Moll, Op. 74,3 „Reiterquartett“
|
|
Joseph Haydn
|
Finale. Allegro con brio
|
|
|
|
|
|
Aus „Vier slowakische Volkslieder“
|
|
Béla Bartók
|
Tanzlied aus Medzibrod Tanzlied aus Poniki
|
|
|
|
 |
|
|
3 Ungarische Volkslieder
|
|
Bearbeitung: Attila Kalman
|
Tenorsolo mit Klavier
|
|
|
|
|
|
Epigramme II.
|
|
Zoltán Kodály
|
Querflöte und Klavier
|
|
|
|
|
|
Wiener-Melodien-Potpourri
|
|
Josef Wolfgang Ziegler
|
Gemischter Chor, Solisten und Klavier
|
|
|
|
|
 |
 |
|
Programm
Teil I
|
 |
|
|
Hebt den Becher (Annen-Polka)
|
|
Johann Strauß
|
Gemischter Chor mit Klavier
|
|
|
|
|
|
Schwäbische Volkslieder:
|
|
Bearbeitung:
|
Wohin mit der Freud’? Untreue In der Ferne Heimliche Lieb
|
|
Friedrich Silcher
|
Gemischter Chor
|
|
|
|
|
|
Ich liebe dich
|
|
Ludwig van Beethoven
|
Tenorsolo mit Klavier
|
|
|
|
|
|
Im Frühling
|
|
Wolfgang Amadeus Mozart
|
Das verlassene Mägdlein (Schwäbisches Volkslied)
|
|
Bearb.: Kurt Rehfeld
|
Frauenchor
|
|
|
|
|
|
Epigramme I.
|
|
Zoltán Kodály
|
Querflöte und Klavier
|
|
|
|
|
|
Wie mein Ahnl zwanzig Jahr (aus „Der Vogelhändler“)
|
|
Carl Zeller
|
Tenorsolo mit Klavier
|
|
|
|
|
|
Vilja-Lied (aus „Die lustige Witwe“)
|
|
Franz Lehár
|
Sopransolo mit Klavier
|
|
|
|
|
|
Streichquartett C-Dur, KV 157
|
|
Wolfgang Amadeus Mozart
|
Allegro, Andante, Presto
|
|
|
|
|
|
Zigeunerlieder:
1. He, Zigeuner 3. Wißt ihr, wann mein Kindchen 5. Brauner Bursche 7. Kommt dir manchmal in den Sinn 8. Rote Abendwolken ziehn
|
|
Johannes Brahms
|
Sopransolo mit Klavier
|
|
|
|
|
|
Freunde, Wasser machet stumm
|
|
Joseph Haydn
|
Gemischter Chor
|
|
|
|
|